
Dickenhobel sind bei Tischlern und Schreinern Standardmaschinen. Sie kommen überall dort zum Einsatz wo hölzerne Werkstücke auf eine bestimmte Dicke oder plan gehobelt werden müssen. Bei vielen Heim- und Handwerkern finden sich diese Geräte jedoch nicht im Werkzeugsortiment.
Gerade der Bedarf bei Heimwerkern ist begrenzt. Oftmals handelt es sich um einzelne Projekte wie z. B. ein Massivholzmöbelstück herzustellen oder die Dielen des Fußbodens aufzuarbeiten.
Bei diesen Arbeiten bietet diese Geräte eine sehr gute Arbeitshilfe für gelungene Arbeitsergebnisse. Diese Arbeiten sind mit einfachen Elektrohobel schwierig auszuführen. Der handgeführte Hobel kann nicht so exakt geführt werden, dass insbesondere große Werkstücke am Ende eine exakte Höhe und Breite sowie ein planes Arbeitsergebnis aufweisen.
Mit einem Anschaffungspreis von bis zu 800 Euro sind die Maschinen zudem nicht preiswert. Kommt ein solches Gerät nur selten zum Einsatz, bietet sich theoretischer Weise die Miete eines entsprechenden Modells an.
Dickenhobel mieten bei Maschinenverleihern
Leider bieten Baumarktketten und auch Maschinenverleiher, die eigentlich einen sehr großen Maschinen-und Werkzeugpark als Leihgeräte anbieten, zumeist keine Dickenhobel an.
Vereinzelt mag es Anbieter geben, jedoch lässt sich hier keine generell positive Antwort geben. Eine Dickenhobelmaschine bei einem Maschinenverleiher ist eher die Ausnahme als die Regel.
- Der Hobel eignet sich dank seines geringen Gewichts ideal für den mobilen Einsatz und lässt sich durch die praktische Handkurbel bequem in der Höhe einstellen / Einfache Einstellung gängiger Durchlasshöhen über Rastpunkte
- Der leistungsstarke Universalmotor ermöglicht einen durchzugsstarken Antrieb und ein gleichmäßiges Hobelbild / Das stabile Getriebe sorgt für einen gleichmäßigen Werkstückvorschub
- Wiederanlaufschutz nach Stromunterbrechung: Der Wiederanlaufschutz verhindert unbeabsichtigtes Anlaufen des Dickenhobels nach Stromunterbrechung – für noch mehr Sicherheit
- Voltage: 220.0
- Energiequelle: Handbetrieben
- Packung Weight: 32.0 kg
- Hochwertiger, verbreiterter 33 cm Arbeitstisch: Hobelt Bretter bis zu ca. 15 cm dick und ca. 33 cm breit. Leicht einstellbare Tische und Verlängerungen für koplanare mit Tabelle ausziehbare Erweiterungen, die ca. 89 cm der Gesamtlänge für eine bessere Unterstützung auf dem langen Lager. Das präzise bearbeitete Gusseisenbett und Stahlplatte…
- Hochpräzises Dreimesser-Schneidwerk: Der Tischhobel verfügt über einen schnell austauschbaren Dreischneidekopf aus massivem Stahl, der eine reibungslose und gleichmäßige Leistung für eine lange Lebensdauer gewährleistet. Nach dem Abschrecken und Härten, erreicht die Härte HRC55-60, die wünschenswert und langlebig ist.
- Zwei Geschwindigkeiten zur Auswahl: Zwei Geschwindigkeiten bieten schnelles Hobeln auf Stärke bei 24 f/m oder langsamere 15 f/m für eine glatte Oberfläche auf dem strukturierten Material mit minimalen bis keinen Ausrissen. Sie können die Vorschubgeschwindigkeit ändern, um die Schnitte entsprechend den Arbeitsanforderungen zu optimieren. Das…
- OPTIMIERTE LEISTUNG: Der Güde Abricht- & Dickenhobel GADH 254 ist mit einer Messerwelle ausgestattet, die mit 2 HSS-Hobelmessern für präzise und effiziente Holzbearbeitung sorgt. Ein leistungsstarker Überlastschalter schützt das Gerät vor Stromspitzen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- ROBUSTE KONSTRUKTION: Die Abrichttische aus Alu-Druckguss sind plangenau und feingefräst, wodurch eine hohe Stabilität und Präzision bei der Arbeit gewährleistet wird. Zusätzlich sorgen 4 Standfüße aus Winkelstahl für eine solide Basis, die den Hobel sicher auf Ihrer Werkbank verankert.
- FLEXIBILITÄT UND PRÄZISION: Der Parallelanschlag ist stufenlos von 0° bis 45° neigbar, und die Dickentischverstellung erfolgt bequem über ein Handrad im Bereich von 6-120 mm. Diese Features ermöglichen eine hohe Anpassungsfähigkeit für unterschiedlichste Hobelarbeiten.
Dickenhobel mieten Alternativen

Alternativ kann sich ein Blick auf verschiedene Kleinanzeigenportale wie z. B. Ebay-Kleinanzeigen lohnen. Mit Glück kann hier ein entsprechendes Gerät gefunden und gemietet werden.
Jedoch muss der Mietstandort der Geräte berücksichtigt werden, ebenfalls die Frage, ob es sich um einen privaten oder gewerblichen Anbieter handelt.
Die Auswahl ist nicht sehr groß, bei privaten Anbietern eines Mietgeschäftes stellt sich zudem die Haftungsfrage. Hinsichtlich der Einweisung in ein entsprechendes Gerät sind bei solchen Mieten auch Grenzen gesetzt.
Kaufen statt Mieten
Wird kein passendes Gerät zur Miete gefunden, bietet sich der Kauf eines Modells an. Im Handel finden sich von vielen Herstellern wie Scheppach, Güde oder Atika um hier nur einige namhafte Unternehmen zu nennen eine große Auswahl an entsprechenden Geräten.
Die Maschinen bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind als Einsteigermodelle bereits ab 200 Euro erhältlich. Zumeist werden sie nicht als reine Dickenhobel, sondern als sogenannte Abricht- und Dickenhobelmaschinen angeboten, die neben dem auf Breite und Dicke hobeln auch das Planhobeln problemlos bewerkstelligen können.
Mit einer Grundfläche von nicht mehr als 45 x 45 cm und einem Gewicht von nicht mehr als 35 kg sind die Maschinen zudem relativ kompakt und leicht und lassen sich in Phasen der Nichtbenutzung einfach bis zum nächsten Arbeitseinsatz verstauen.
Schau doch einfach mal bei Kleinanzeigen.de nach: Soviele möglichkeiten um ein Dickenhobel zu mieten!
